Sie wollen Ihre Immobilie privat verkaufen? Auch ohne professionelle Hilfe durch einen Immobilienmakler ist das gut möglich. Vorausgesetzt Sie können die notwendige Zeit mitbringen. In diesem Artikel erfahren Sie alles, damit Ihr Hausverkauf ohne Makler problemlos über die Bühne geht.
Wenn Sie eine Immobilie geerbt haben, stehen Sie vor wichtigen Entscheidungen: Möchten Sie selbst einziehen, vermieten oder verkaufen? Besonders beim Verkauf stellt sich schnell die Frage nach möglichen steuerlichen Konsequenzen.
In diesem Artikel erfahren Sie, welche Steuern anfallen können und wie Sie den Verkauf rechtssicher, effizient und stressfrei gestalten.
Wenn Sie das Haus selbst bewohnen möchten, können Sie in vielen Fällen steuerfrei erben – insbesondere Ehepartner und Kinder. Dafür müssen Sie das Haus mindestens zehn Jahre selbst nutzen und die Wohnfläche darf bei Kindern 200 m² nicht überschreiten.
Wenn eine Eigennutzung nicht möglich oder gewünscht ist – etwa bei Wohnort im Ausland, vorhandenem Eigenheim oder mehreren Erben – bietet sich ein Verkauf an. Gerade bei Erbengemeinschaften ist der Verkauf häufig die einfachste Lösung, um Auseinandersetzungen zu vermeiden.
Ein Erbschein ist nicht zwingend erforderlich für den Verkauf – jedoch notwendig, um die Immobilie im Grundbuch auf Ihren Namen umschreiben zu lassen. Erst nach der Umschreibung können Sie rechtskräftig als Eigentümer auftreten und veräußern.
💡 Tipp: Prüfen Sie vorab das Grundbuch auf Belastungen oder Schulden, die mit der Immobilie verbunden sind.
Bevor Sie verkaufen, sollten Sie wissen, was Ihre Immobilie wert ist. Der Wert hängt ab von:
Nutzen Sie zur ersten Einschätzung unseren kostenlosen Immobilienwertrechner. Innerhalb von 2 Minuten erhalten Sie einen Richtwert – unverbindlich & schnell.
Unsere Online-Bewertung basiert auf:
Wir greifen auf eine der größten Immobiliendatenbanken Deutschlands zurück, um Ihnen ein realistisches Angebot zu erstellen – völlig kostenfrei.
💡 Unser Tipp: Prüfen Sie rechtzeitig mit einem Steuerberater, ob Sie durch Selbstnutzung, Freibeträge oder Fristen steuerliche Vorteile nutzen können.
Der Verkauf einer geerbten Immobilie ist oft mit emotionalen und rechtlichen Herausforderungen verbunden. Doch mit der richtigen Unterstützung vermeiden Sie steuerliche Risiken und lange Verkaufsprozesse.
✔ Keine Maklerprovision
✔ Schnelles Angebot innerhalb von 24 Stunden
✔ Zügige Auszahlung zum vereinbarten Preis
✔ Wir kaufen auch bei Sanierungsbedarf oder fehlenden Unterlagen
✔ Diskrete Abwicklung ohne Inserat
📞 Jetzt kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren – wir rufen Sie an, wenn es für Sie passt.